Ein wohl überlegtes, professionell gestaltetes Kontakt- und Beziehungsangebot bietet bei der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen langfristig den besten Schutz gegen Erschöpfung und Burnout. In dieser Fortbildung wollen wir verstehen, wie Kontakt zwischen Menschen zustande kommt, wie aus Kontakt Beziehung wird und wie wir unterschiedliche Beziehungsqualitäten im Sinne einer guten Psychohygiene für uns nutzen können.
Wenige Situationen im psychosozialen Arbeitsfeld sind so anstrengend und gleichzeitig fruchtbar, wie die erfolgreiche Klärung von Konflikten. In dieser Fortbildung nähern wir uns dem Thema theoretisch und praktisch, um bereits vorhandene Kompetenzen und Lösungsstrategien bewusst zu machen und neue Perspektiven und zielgerichtete Interventionen zu entwickeln.
Neben meiner täglichen Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien ist mir im Lauf der Zeit die Arbeit mit Gruppen in Seminaren, Workshops und Fortbildungen immer wichtiger geworden.
Der Gruppenrahmen bietet eine besondere Kraft, die es dem Einzelnen verstärkt ermöglicht, sich selbst in seiner Beziehung zu anderen und zu seiner Umwelt zu erleben. Eigene Stärken und Ressourcen, aber auch vermeintliche Schwächen und "blinde Flecken" treten deutlicher als im Alltag hervor. Das Spiel von Nähe und Distanz fordert heraus, eigenes Denken, Fühlen und Handeln zu reflektieren und zu hinterfragen.
Alle Seminare haben unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt grundsätzlich Selbsterfahrungscharakter. Sie sollten daher bei einer Teilnahme die Bereitschaft mitbringen, sich auf eigene Themen einzulassen. Bei Unsicherheiten nehmen Sie bitte vor einer Anmeldung Kontakt mit mir auf.
Eine Familienaufstellung macht mit Hilfe der sogenannten Skulptur, einer symbolhaften Darstellung durch Stellvertreter, die Beziehungen in
(Familien-)Systemen sicht- und erlebbar.
Glaubt nicht dem Hörensagen und heiligen Überlieferungen, nicht Vermutungen oder eingewurzelten Anschauungen, auch nicht den Worten eines verehrten Meisters; sondern was Ihr selbst gründlich geprüft und als Euch selbst und anderen zum Wohle dienend erkannt habt, das nehmet an.
Shakyamuni Buddha