In der systemischen Familientherapie gehen wir von der Annahme aus, dass Störungen und Symptome nicht die alleinigen Probleme des jeweils betroffenen "Indexpatienten" sind. Die Störung manifestiert sich zwar in der Regel bei nur einem Familienmitglied, wird aber von allen anderen ebenfalls mitbeeinflusst. Insofern können letztlich alle bereits weiter vorne aufgeführten Schwierigkeiten im Rahmen einer Familientherapie behandelt werden. Als besonders wirksam hat sich die systemische Familientherapie bei folgenden Themen erwiesen:
Hierbei handelt es sich um Diagnosen nach dem ICD-10, wie sie von Ärzten, Psychiatern oder Kinderärzten gestellt werden. Wurde bei Ihnen oder einem Familienmitglied bereits eine Diagnostik durchgeführt, begleite und unterstütze ich Sie gerne in Kooperation mit den anderen beteiligten Helfersystemen (Ärzte, Schule, Jugendamt, Ergotherapie usw.).
Vermuten oder hoffen Sie, dass Ihnen und Ihrer Familie eine Familientherapie weiterhelfen könnte, sprechen Sie mich bitte dirket an. Gerne setze ich Ihnen bei einem persönlichen Gespräch eine mögliche Vorgehensweise auseinander.
Fühlen Sie sich angesprochen oder habe Sie Fragen? Vereinbaren Sie noch heute ganz einfach online einen Termin für eine unverbindliche und kostenfreie Erstberatung am Telefon.
Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen haben sich in meiner Arbeit als Familientherapeut folgende Schwerpunkte gebildet:
Gerade der letzte Punkt liegt mit besonders am Herzen. Ich habe selbst erfahren (und erfahre es immer noch), wie schwierig und beglückend gleichzeitig das Zusammenleben als Patchworkfamilie sein kann und empfinde nun die Möglichkeit, meine Erfahrungen weitergeben zu können, als große persönliche Bereicherung.