Die Welt ist im Wandel... Dies war sie zwar schon immer, doch vollzieht sich dieser Wandel heute zunehmend rasanter, vernetzter und komplexer. Mehr denn je sind wir als Individuen und als Gesellschaft herausgefordert, ein Leben lang zu lernen und uns stetig weiter zu entwickeln. Dabei geht es schon lange nicht mehr nur um die Aneignung von immer neuem intellektuellen Wissen. Vor allem der Erwerb und die Kultivierung sozialer Kompetenzen sowie solcher im Bereich der Selbstwahrnehmung, -organisation und -führung spielen in unserer postmodernen Welt eine immer größere Rolle. Nur ein starkes Gegründetsein in uns selbst und eine bereichernde, lebendige Verbundenheit mit unserer Umwelt gibt uns den notwendigen Halt und das Vertrauen, dass wir verantwortungsvolle, mitfühlende und kreative (Mit-)Gestalter des Wandels in der Welt sein können.
Mein Coachingangebot richtet sich an Privatpersonen, Freiberufler, Selbständige und Eigentümer bzw. Führungskräfte kleinerer Unternehmen. Wenn Sie ein einigermaßen klares Anliegen (privater und/oder beruflicher Natur) haben, wenn Sie sich stabil und offen für Neues fühlen und wenn Sie Lust darauf haben, sich selbst neu zu begegnen, könnte mein Angbeot für Sie interessant sein.
Die Übergänge zwischen den beiden Formen der Begleitung sind fließend. Ganz allgemein geht es bei einem Coaching um die Unterstützung von Entscheidungs-, Veränderungs und Entwicklungsprozessen. In der Therapie steht eher die Bewältigung (psychischer) Schwierigkeiten und Probleme im Vordergrund. Manche Menschen können sich mit dem Begriff Coaching, andere mit Therapie besser identifizieren. Meine Haltung und meine Arbeitsweise in den beiden Settings unterscheiden sich allerdings kaum.